Werbung | Wer der Meinung ist, dass man seine Urlaube nur noch in familienfreundlichen All-Inclusive-Ressorts verbringen kann, sobald man Kinder hat, dem legen wir das Buch „Family on tour“ wärmstens ans Herz. Aber auch reiseerprobte Familien können sich hier Inspirationen und praktische Tipps holen, wenn es um die Wahl des nächsten Reiseziels geht oder um das Ausprobieren einer neuen Form des Reisens.
Unterteilt in die Kapitel „Europa“, „Fernreisen“ und „Ganz lange weg…“ berichten 40 Familien auf insgesamt knapp 200 Seiten von ihren zum Teil sehr außergewöhnlichen Reisen.
Vom Eseltrekking über die Alpen, Familien-Wwoofing in Schweden bis hin zu Japan mit dem Camper: Die Kombination aus sehnsuchtserweckenden Bildern, Einblicken in die Motivation für die jeweilige Reise und Insidertipps macht das Buch mit Magazincharakter zur idealen Lektüre, um beispielsweise nach einem anstrengenden Tag im Büro abzuschalten und sich wegzuträumen.
Aber Achtung: Eine sehr häufig vorkommende Nebenwirkung des Buches ist akutes Fernweh! Linderung der Symptome verspricht in so einem Fall nur die Planung der nächsten Reise.
Im Part „Europa“ sind übrigens auch wir mit unserem zweimonatigen VW-Bus-Roadtrip durch Sardinien und Korsika vertreten.
Und deshalb gibt es aktuell auf unserer Facebook-Seite 2 Exemplare davon zu gewinnen!
Teilnahmebedingungen Facebook-Gewinnspiel:
Verlost werden 2 Exemplare des im Gräfe und Unzer Verlag erschienen Buches „Family on tour“ im Wert von je 19,90€. In den Lostopf kommen alle, die uns als Kommentar zum folgenden Facebook-Post verraten, wohin sie ihre bisher beeindruckendste, schönste oder prägendste Reise geführt hat: https://www.facebook.com/1633955010225188/posts/2176742729279744/
Um den Gewinner benachrichtigen zu können, muss uns zudem der Facebook-Name und die E-Mail-Adresse über unser Kontaktformular mitgeteilt werden. Wir versichern, dass die Daten ausschließlich zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Eine Teilnahme ist bis zum 23.09.2018 möglich. Die Bücher wurden uns kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Versandkosten werden von uns übernommen. Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.