9 Tipps, um Kleinkinder fürs Wandern zu begeistern

Die ersten zwei Lebensjahre eines Kindes gelten ja oftmals als die anstrengendsten im Leben junger Eltern, weil man plötzlich seine eigenen Bedürfnisse ganz weit hinten anstellen muss. Was das Wandern angeht, verhält es sich eigentlich genau umgekehrt: In den ersten zwei Jahren sitzen die Kleinen noch überwiegend in der Babytrage bzw. in der Kraxe und … Mehr 9 Tipps, um Kleinkinder fürs Wandern zu begeistern

Rodelwanderungen mit Kleinkind/Baby: 5 Tipps und unsere Top-3-Rodelstrecken

Kaum fällt der erste Schnee und bleibt auch zumindest ein bißchen liegen, zieht es wohl jedes Kind im lauffähigen Alter nach draußen zum Schlittenfahren. Während für die Kids schon der 3 Meter hohe Rodelhügel ums Eck eine ähnliche Faszination ausübt wie für die Erwachsenen die Eiger Nordwand oder der Manaslu, ist für viele berg- und … Mehr Rodelwanderungen mit Kleinkind/Baby: 5 Tipps und unsere Top-3-Rodelstrecken

Zehn der giftigsten Pflanzen in den Bergen und Wäldern

Wenn der Nachwuchs nicht mehr immer nur in der Kraxe sitzen will, sondern immer öfter „selber laufen“ fordert, freut man sich als Eltern natürlich darüber, dass man seine Kinder mit der eigenen Wander- und Bergbegeisterung infizieren konnte. Gleichzeitig ist man aber auch um einiges mehr gefordert: Man muss nicht nur aufpassen, dass sich die Kinder … Mehr Zehn der giftigsten Pflanzen in den Bergen und Wäldern

Silvester im One-Million-Stars-Hotel am Spitzingsee

Das Vorhaben Nachdem wir Silvester letztes Jahr ganz klassisch bei Freunden gefeiert hatten, zog es uns dieses Jahr wieder raus – zumal wir auch noch gar nicht zu viert im Winter in unserem Bus genächtigt hatten. Das war in zweierlei Hinsicht spannend: Während zwei Erwachsene plus ein kurzes Kind noch ganz gut unten schlafen konnten, … Mehr Silvester im One-Million-Stars-Hotel am Spitzingsee

Hüttenübernachtung mit Nikolaus-Besuch und ersten Skirutschversuchen

„Hüdddääää“, „Nitolaus“, „Essen“… Damit lag uns Nora seit Wochen in den Ohren. Aber auch Peter und ich hatten schon ernsthafte Berg-Entzugserscheinungen, da wir, d.h. primär Peter und ich, die letzten Wochen durch die diversen Kita-Viren ziemlich ausgeknockt waren. Letztes Wochenende war es dann endlich soweit: Wir haben wieder auf einer Hütte übernachtet! Der Aufstieg war … Mehr Hüttenübernachtung mit Nikolaus-Besuch und ersten Skirutschversuchen