4 Gründe, warum Sardinien eine ideale Destination für einen aktiven Campingurlaub mit Kids ist

Kurz, nachdem wir uns kennengelernt hatten, sind wir relativ spontan im November für eine Woche nach Sardinien geflogen, d.h. zu einer Zeit, zu der die Wahrscheinlichkeit, dass man im Mittelmeer Wellenreiten kann, verhältnismäßig hoch ist. Wir hatten Pech und eine Woche Sonnenschein, aber so gut wie keine Wellen. Wir waren zwar trotzdem begeistert von dieser … Mehr 4 Gründe, warum Sardinien eine ideale Destination für einen aktiven Campingurlaub mit Kids ist

Gemütliche, etwas verplante „Wochenbett“-Runde vor imposanter Zugspitz-Kulisse

Während der Freitag für den „arbeitenden Teil der Bevölkerung“ oftmals der gechillteste Tag unter der Woche ist, ist er aktuell für mich der Tag, der mich am meisten fordert: Nora hat seit der Geburt von Jakob freitags immer kitafrei, was für mich ca. 14 Stunden Vollgas bedeutet. Die ersten beiden Wochen nach der Geburt von … Mehr Gemütliche, etwas verplante „Wochenbett“-Runde vor imposanter Zugspitz-Kulisse

Hüttenübernachtung mit Kleinkind und sechs Wochen altem Baby

Planung, Equipment und Bedenken vorab:  In welchem Babyalter kann man eigentlich die erste Bergtour mit Hüttenübernachtung machen? Vermutlich beginnen manche Eltern noch früher, aber wir können sagen, dass das mit sechs Wochen schon ziemlich gut klappt. Die Idee dazu kam uns recht spontan zwei Tage vorher, als der Wetterbericht bestes Bergwetter fürs Wochenende vorhersagte – … Mehr Hüttenübernachtung mit Kleinkind und sechs Wochen altem Baby